2. Februar 2010, Uni Freiburg

Auszeichnung für die besten Freiburger Uni-Sportler

Die Universität Freiburg zeichnet die besten Uni-Sportler des Jahres 2009 aus. Geehrt werden Studierende, die bei Wettkämpfen des vergangenen Jahres mit hervorragenden sportlichen Leistungen geglänzt haben. Dieses Jahr sind dies unter anderem Florian Schillinger, der im Mannschaftswettbewerb bei der Winter-Universiade im chinesischen Harbin die Silbermedaille in der nordischen Kombination und die Bronzemedaille im Skispringen gewann, und Sandra Woyciechowski, die bei der Weltmeisterschaft im Rollkunstlauf den 3. Platz erreichte. Die Feier findet statt am 2. Februar 2010, ab 17.30 Uhr in der Turnhalle des Backsteingebäudes des Allgemeinen Hochschulsports, Schwarzwaldstr. 175.

Den Preis für Sandra Woyciechowski verleiht der Rektor der Universität, Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer, Florian Schillinger erhält seine Ehrung aus den Händen von Prof. Dr. Albert Gollhofer, Leiter des Instituts für Sport und Sportwissenschaft. Darüber hinaus werden weitere Athletinnen und Athleten der Universität geehrt, die bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften hervorragende erste bis dritte Plätze erreicht haben.

Das Rahmenprogramm der Feier besteht aus Vorführungen der Universitätsmannschaft im Trampolinspringen und Sandra Woyciechowskis im Rollkunstlauf sowie aus Tanz- und Gymnastikaufführungen. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten, der Eintritt ist frei. (Uni Freiburg)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Schreiben Sie einen Kommentar »



Das könnte Sie auch interessieren:

Konferenz über Laservermessungstechniken für Landschaftsinventuren

Zum zweiten Mal nach 2004 findet die internationale Konferenz über Laservermessungstechniken für Wald- und Landschaftsinventuren in Freiburg statt: Rund 150 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 22 Ländern diskutieren die Entwicklung und den Einsatz von Laserscannersystemen für forstliche Anwendungen. Mit Hilfe von…

Orchester der Uni Freiburg bei "Open Air im Park" Bad Krozingen

Das Akademische Orchester der Universität Freiburg tritt beim diesjährigen „Open Air im Park“ in Bad Krozingen auf. Das Konzert findet am Donnerstag, den 22. Juli 2010, ab 20 Uhr, im Kurpark in Bad Krozingen statt. Das Akademische Orchester Freiburg e.V….

Liganden für Rezeptoren bei der B-Zellentstehung entdeckt

Einen neuen Mechanismus, der die Entwicklung von B-Lymphozyten in unserem Knochenmark steuert, haben Wissenschaftler der Abteilung Molekulare Immunologie der Fakultät für Biologie und des Centre for Biological Signalling Studies (BIOSS) der Universität Freiburg jetzt aufgedeckt. B-Lymphozyten, oder kurz B-Zellen, sind…

Bernstein Center Freiburg gegründet

Was sind die theoretischen Grundlagen der Hirnfunktion? Und wie lässt sich dieses Wissen zum Beispiel in die Entwicklung von Prothesen und Schnittstellen umsetzen, die direkt mit dem Nervensystem Kontakt aufnehmen? An der Universität Freiburg forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler seit Jahren,…

Kalligraphie-Gemälde von Baolin Chen für die Uni Freiburg

Der chinesische Künstler Baolin Chen schenkt der Universität Freiburg ein von ihm gezeichnetes Kalligraphie-Gemälde. Der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Künstler der chinesischen Tuschemalerei möchte dadurch in Freiburg das Konfuzius-Institut und die Universität unterstützen. Das Werk, das Baolin Chen der Universität…

Weitere Beiträge zum Thema: